Schwer enttäuscht !!
Am Montag, 13. Sep 2010
... oder gut weggekommen.
Also ich für meinen Teil habe mich an meine Streikabsprache gehalten: bin früher aufgestanden als sonst (nicht weil ich Angst hatte zu spät zu kommen, sondern weil ich es nicht so gerne mag, wenn die Bahnen voll sind ;-) , habe mein Buch eingesteckt und war in der Bäckerei !
Aber also die Streiker, für ihren Teil, hm
Ich dachte ja, ich komme zu meiner U-Bahnstation - Place de République, immerhein eine wie ich finde angesagte Lokalität für Streikversammlungen - und es erwartet mich ein aufgebrachter Mob. Aber nee, völlige Ruhe (und so viel früher war ich dann doch nicht aufgestanden ;-)
Eine Sache hatte ich allerdings nicht erwartet, dass auch morgens kein Radioprogramm lief. Anstatt "Nachrichten von der Front" zu bekommen, lief - zumindest während ich es anhatte - nur Musik.
Meine U-Bahnverbindung verlief so problemlos wie schon lange nicht mehr und ratz fatz war ich im Büro.
Da musste ich dann erstmal meine Bäckereischätze essen, denn dafür hatte ich ja noch gar keine Zeit gehabt. Aber war auch nicht schlimm, denn da ich durch die schnelle Verbindung früher als vor der normalen Arbeitszeit da war, konnte ich ja noch etwas essenstechnisch vertrödeln :-)
Selbst zurück ging es gut. Wobei die Züge dort wirklich unangenehm voll waren.
Als ich aus der U-Bahn stieg war wieder alles ruhig - aber voller Müll !! fast wie Karneval ;-) - aber nur fast -
Ganz so fröhlich scheint es dann doch nicht zugegangen zu sein, denn es war weniger Müll.
Unterm Strich bin ich natürlich schwer enttäuscht - aber ehrlich gesagt, will ich mich überhaupt nicht beklagen.
Am 23. September wird wieder gestreikt und da freue ich mich schon deutlich weniger drauf. Und Hunger habe ich auch noch keinen !
Also ich für meinen Teil habe mich an meine Streikabsprache gehalten: bin früher aufgestanden als sonst (nicht weil ich Angst hatte zu spät zu kommen, sondern weil ich es nicht so gerne mag, wenn die Bahnen voll sind ;-) , habe mein Buch eingesteckt und war in der Bäckerei !
Aber also die Streiker, für ihren Teil, hm
Ich dachte ja, ich komme zu meiner U-Bahnstation - Place de République, immerhein eine wie ich finde angesagte Lokalität für Streikversammlungen - und es erwartet mich ein aufgebrachter Mob. Aber nee, völlige Ruhe (und so viel früher war ich dann doch nicht aufgestanden ;-)
Eine Sache hatte ich allerdings nicht erwartet, dass auch morgens kein Radioprogramm lief. Anstatt "Nachrichten von der Front" zu bekommen, lief - zumindest während ich es anhatte - nur Musik.
Meine U-Bahnverbindung verlief so problemlos wie schon lange nicht mehr und ratz fatz war ich im Büro.
Da musste ich dann erstmal meine Bäckereischätze essen, denn dafür hatte ich ja noch gar keine Zeit gehabt. Aber war auch nicht schlimm, denn da ich durch die schnelle Verbindung früher als vor der normalen Arbeitszeit da war, konnte ich ja noch etwas essenstechnisch vertrödeln :-)
Selbst zurück ging es gut. Wobei die Züge dort wirklich unangenehm voll waren.
Als ich aus der U-Bahn stieg war wieder alles ruhig - aber voller Müll !! fast wie Karneval ;-) - aber nur fast -
Ganz so fröhlich scheint es dann doch nicht zugegangen zu sein, denn es war weniger Müll.
Unterm Strich bin ich natürlich schwer enttäuscht - aber ehrlich gesagt, will ich mich überhaupt nicht beklagen.
Am 23. September wird wieder gestreikt und da freue ich mich schon deutlich weniger drauf. Und Hunger habe ich auch noch keinen !